+49 30 234 65 982 info@kreuzberger-wasser.de

Gesünder trinken. Nachhaltiger leben. Mit Umkehrosmose!

Schadstofffreies & energetisiertes Wasser » direkt aus deiner Leitung

Wasser ist Leben – doch nicht jedes Wasser ist gleich. In unserem Alltag gelangt oft belastetes Leitungswasser in unsere Körper: Rückstände von Medikamenten, Mikro­plastik, Pestizide oder Schwermetalle sind keine Seltenheit. Die Auswirkungen auf unsere Gesundheit sind nicht sofort spürbar, doch auf Dauer kann belastetes Wasser das Immunsystem schwächen, Hautprobleme begünstigen oder sogar den Stoffwechsel stören.

Auch die Umwelt leidet: Chemikalien im Abwasser belasten Flüsse, Seen und letztlich unsere Ökosysteme. Wer auf sauberes Wasser achtet, schützt also nicht nur sich selbst, sondern auch die Natur.

Hier setzt unsere moderne Umkehr­osmoseanlage mit Energetisierung an. Mit feinster Membran-Technologie entfernt sie bis zu 99 % aller Schadstoffe – ganz ohne Chemie. Sie verwandelt Leitungswasser in reines, lebendiges Trinkwasser und schenkt Ihnen und Ihrer Familie Sicherheit, Geschmack und Wohlbefinden.

Investieren Sie in Ihre Gesundheit und die Ihrer Liebsten – und leisten Sie gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Entscheiden Sie sich für sauberes Wasser in seiner reinsten Form.

Für Einsteiger & Technikfreunde

Moderne Umkehrosmoseanlagen bieten einfache Bedienung, smarte Filterüberwachung und leistungsstarke Reinigung. Plug-and-play-Systeme machen den Einstieg leicht – für sauberes Wasser mit Technologie, die begeistert. Innovativ, zuverlässig und intuitiv in der Anwendung – perfekt für den Alltag zu Hause.

Für Familien & Gesundheitsbewusste

Reines Wasser für die ganze Familie – direkt aus der Leitung. Umkehrosmoseanlagen liefern schadstofffreies, sicheres Trinkwasser für Kinder und Erwachsene. Ideal zum Trinken, Kochen und für Babynahrung. Nachhaltig, kostensparend und jederzeit verfügbar – ganz ohne Schleppen.

Für Umweltbewusste & Minimalist:innen

Umkehrosmoseanlagen reduzieren Plastik­müll, sparen Ressourcen und liefern reines Wasser direkt aus dem Hahn. Kein Ver­packungs­abfall, keine Transportwege – nur klare, natürliche Qualität. Ein Schritt zu einem achtsamen, nachhaltigen und einfachen Lebensstil.

Vorteile der Umkehrosmose!

Schadstofffrei

Die Umkehrosmoseanlage entfernt zu­ver­lässig Mikroplastik, Schwermetalle, Medikamentenrückstände und mehr. Für sauberes, sicheres Wasser – jeden Tag, ganz ohne Kompromisse.

Weich im Geschmack

Umkehrosmosewasser begeistert mit natürlicher Klarheit. Ideal für Kaffee, Tee und puren Genuss – spürbar sanfter, erfrischender und angenehm leicht im Alltag zu genießen.

Plastikfrei leben

Sparen Sie täglich Einwegflaschen, reduzieren Sie Müll und CO₂ – ganz ohne Verzicht. Für nachhaltigen Genuss direkt aus dem Hahn – umwelt­freund­lich, bewusst und zukunftsorientiert.

Weniger Kalk

Unsere Umkehrosmoseanlage reduziert den Kalkgehalt im Wasser spürbar. Das schützt Geräte, vermeidet Ablagerun­gen und sorgt für besseren Geschmack – ideal für Küche und Haushalt.

Babys & Allergiker

Unsere Umkehrosmoseanlage entfernt zuverlässig Schadstoffe, Keime und Allergene. Für reines, sicheres Trink­wasser – schonend zur Gesundheit, ideal für sensible Bedürfnisse im Alltag.

Keine Einkäufe

Kein Schleppen, kein Einkaufen – produzieren Sie Ihre Getränke direkt zu Hause. Mit gefiltertem Wasser aus der Umkehrosmoseanlage genießen Sie jederzeit reines, frisches Trinkwasser.

Produkthighlights unserer Umkehrosmoseanlage

5-Stufen-Vorfiltersystem

Effiziente Reinigung durch Polyestergarn und Pholyproplenschaum sowie, den unprägnierten Aktivkohleblock aus Kokosnussschalen.

bis zu 99,9 % Schadstoffentfernung

Filtert u,a, Mikroplastik, Schwermetalle. Nitrate und Chloride, Kohlenwasserstoffe, Herbizide und Pestizide, Drogen- und Medikamentenrückstände zuverlässig aus dem Wasser

Hochleistungs-Energetisierungsmodul

Durch mehrere bio-physikalische Prozesse erhält das Wasser seine ursprüngliche Vitalität zurück. Die innere Wasserstruktur entspricht nun dem Schwingungsaufbau von Quellwassermolekülen.

Kompakte Bauweise

Platzsparend unter der Spüle montierbar – ideal für jede Küche, aber auch in einem Nebenschrank, im Keller oder in der Abstellkammer lässt sich eine Installation problemlos realisieren.

Einfache Installation

Alle Komponenten sind vorinstalliert und betriebsbereit. Es müssen nur die Leitungen mit dem Schnellverschlusssystem verbunden werden.

Entnahmehahn aus Edelstahl

Der zertifizierte Entnahmehahn besteht komplett aus chirurgischem Edelstahl. Es werden keine Legierungen verwendet, die Schermetalle wie Kupfer, Blei, Chrom oder Messing in das Wasser abgeben können.

BPA-freie Materialien

Zertifizierte, lebensmittelechte, schadstofffreie Komponenten für Ihre Sicherheit. Besonders wichtig, gereinigtes Wasser ist ein hervorragendes Lösungsmittel und nimmt die Stoffe, mit denen es in Verbindung kommt, sehr einfach auf.

30 Jahre Herstellergarantie*

Bei privater Nutzung auf ausgewählte Systeme 30 Jahre Garantie. (*siehe Garantiebedingungen Kaufvertrag)

Nachhaltig, umweltfreundlich & stressfrei

Spart Plastikflaschen und reduziert CO₂-Emissionen. Keine Kisten schleppen, kein Leergut entsorgen. Getränke selber kreieren.

Vereinfachte Wartung & geringe Betriebskosten

Mit wenigen Handgriffen lassen sich Vor- und Nachfilter austauschen. Das System muss weder ausgebaut noch demontiert werden. Langlebige Filter und niedrige Wartungskosten sorgen für Effizienz

Fragen & Antworten (FAQ)

Was ist ein Umkehrosmosefilter überhaupt?
Ein Umkehrosmosefilter ist ein Wasserfiltersystem, das mithilfe einer halbdurchlässigen Membran bis zu 99 % aller im Wasser gelösten Stoffe (z. B. Schwermetalle, Kalk, Medikamentenrückstände, Mikroplastik) entfernt.
Ist das gefilterte Wasser wirklich sicher und gesund?
Ja – Umkehrosmosewasser ist sehr rein. Es enthält keine Schadstoffe, keine Bakterien, keine Hormone oder Pestizide. Viele empfinden es als geschmacklich besonders weich und „leicht“.
Entfernt die Umkehrosmose auch wichtige Mineralien?
Ja, auch Mineralien werden entfernt – allerdings sind diese im Wasser nur in sehr geringer Menge enthalten. Die meisten Mineralien nehmen wir über die Nahrung auf. Alternativ kann das Wasser nach der Filterung remineralisiert werden.
Wie funktioniert die Installation – brauche ich einen Handwerker?
Das hängt vom Modell ab. Viele Systeme lassen sich einfach unter der Spüle installieren. Ein professioneller Einbau ist aber empfehlenswert, um optimale Funktion und Dichtigkeit zu gewährleisten.
Wie oft müssen Filter oder Membran gewechselt werden?
Vorfilter (z. B. Aktivkohle) sollten alle 6–12 Monate, die Membran alle 2–3 Jahre gewechselt werden – abhängig von Wasserqualität und Nutzung. Viele Systeme haben Wechselindikatoren.
Wie viel Wasser „verliert“ die Umkehrosmose bei der Reinigung?
Je nach System fallen 1–4 Liter Abwasser pro 1 Liter Reinwasser an. Hochwertige Anlagen arbeiten jedoch effizienter und nutzen Rückgewinnungssysteme zur Reduzierung.
Wie schmeckt Umkehrosmosewasser?
Es ist besonders rein, weich und frei von jeglichem Beigeschmack. Viele vergleichen den Geschmack mit hochwertigem Quellwasser.
Ist Umkehrosmosewasser auch für Babys oder Haustiere geeignet?
Ja – da es keine Schadstoffe enthält, ist es besonders sicher für empfindliche Gruppen. Bei Säuglingen empfehlen manche zusätzlich eine leichte Remineralisierung.
Wie unterscheidet sich Umkehrosmose von anderen Filtermethoden (z. B. Aktivkohle, Tischfilter)?
Während Aktivkohle und Tischfilter nur einige Stoffe (z. B. Chlor, Geruch) reduzieren, filtert die Umkehrosmose nahezu alle Fremdstoffe – auch unsichtbare und geschmacklich neutrale.
Lohnt sich die Anschaffung langfristig finanziell?
Ja – rechnet man die Kosten für Flaschenwasser, Transport und Umweltbelastung dagegen, amortisiert sich die Anlage oft in wenigen Jahren.
030 234 65 982